Nirgendwo in Europa werden so viele Schnittblumen verkauft wie hierzulande. Und rund um den 14. Februar geben die Deutschen durchschnittlich doppelt so viel Geld für Schnittblumen aus wie in normalen Wochen. Das wirkt sich besonders auf eine Sorte aus. WELT erklärt, worauf es beim Kauf ankommt.
Interessante Artikel
Drohender Rettungsfall – wie Erdogan sein Wirtschaftswunder zerstört by admin on September 15th, 2020
Viel Chance, wenig Risiko – diese Aktien sind das perfekte Krypto-Investment by admin on April 30th, 2021
Kaum Schwankung, bis zu 24 Prozent im Jahr – diese 8 Fonds sollten Anleger kennen by admin on October 11th, 2023
Mit diesem Trick umgehen Sparer die Inflation by admin on August 11th, 2021
Er führte die Deutsche Bank zu einem zwiespältigen Triumph by admin on May 24th, 2024