Nirgendwo in Europa werden so viele Schnittblumen verkauft wie hierzulande. Und rund um den 14. Februar geben die Deutschen durchschnittlich doppelt so viel Geld für Schnittblumen aus wie in normalen Wochen. Das wirkt sich besonders auf eine Sorte aus. WELT erklärt, worauf es beim Kauf ankommt.
Interessante Artikel
Die Lösung für das Problem Inflation by admin on August 27th, 2021
Problemimmobilie Flachbau? Warum sich ein Investment jetzt lohnen könnte by admin on June 21st, 2022
So viel Gold horten die Deutschen by admin on April 16th, 2019
Vorzeitig in Rente – So können Sie sich den Ausstieg leisten by admin on April 9th, 2021
„Man kann hier nicht von Stabilität sprechen, eher von Wackelpudding“ by admin on February 13th, 2019