Erst Schwarzer und Wagenknecht, jetzt Habermas. In Deutschland wird immer lauter darüber diskutiert, ob unsere Regierung offensiver auf eine Verhandlungslösung in der Ukraine drängen sollte. Ist das Moralismus? Oder gar Populismus? Eine bestimmte Betrachtungsweise vermisst man.
Interessante Artikel
Was aus den Menschen wurde, die früher einmal Emos waren by admin on February 15th, 2019
Entlarvende Innenansichten – Die Macht einer Minderheit beim Genderzwang by admin on September 7th, 2023
Niemand hat die Absicht, das Einfamilienhaus zu verbieten by admin on February 18th, 2021
Tief trauern, deftig feiern, demütig sein by admin on May 9th, 2022
Das Matterhorn des Varieté by admin on April 21st, 2022