Wenn Künstliche Intelligenz auch in Europa zu einem Standortfaktor werden soll, muss mehr erfunden und politisch weniger gezaudert werden, meint unsere Gastautorin. Sie fordert mehr Freiheiten in diesem Bereich, damit wir zur innovationsfreundlichen „Bundesdisruplik“ werden.
Interessante Artikel
Im Handelsstreit geht es Trump und Xi ums Ganze by admin on August 25th, 2019
Der Chef muss Vertrauen haben, dann klappt‘s mit dem Homeoffice by admin on October 5th, 2020
Ein EU-Vorhaben, das vor allem Deutschland schadet by admin on April 29th, 2019
Olaf „Fehlerfrei“ Scholz und der postmaterielle Wahlkampf by admin on September 11th, 2021
Nein, Telegram einfach abzuschalten hilft nicht by admin on January 18th, 2022