Die E.on-Tochter Eprimo schockt Gas- und Stromkunden derzeit mit Abschlagszahlungen, die zum Teil um das Zehnfache über den bisherigen Werten liegen. Bei den Verbraucherzentralen häufen sich die Beschwerden. Die können die Begründung des Versorgers nicht nachvollziehen. WELT hat nachgehakt.
Interessante Artikel
„Man konsumiert eine unkontrollierbare Droge, ein Gift, das der Körper abstößt“ by admin on July 14th, 2020
Im Wettbewerb um Reputation und Bekanntheitsgrad gehen deutsche Universitäten leider unter by admin on June 23rd, 2023
„Ralf Stegner hat sich bei seinem Besuch in unserer Loge auf Schalke wohlgefühlt“ by admin on December 9th, 2020
Städtetag warnt vor Flickenteppich bei Grundsteuerreform by admin on August 9th, 2020
Nicht nur Englisch – Diese Fremdsprachen sind im Job wirklich wichtig by admin on July 31st, 2021