Die E.on-Tochter Eprimo schockt Gas- und Stromkunden derzeit mit Abschlagszahlungen, die zum Teil um das Zehnfache über den bisherigen Werten liegen. Bei den Verbraucherzentralen häufen sich die Beschwerden. Die können die Begründung des Versorgers nicht nachvollziehen. WELT hat nachgehakt.
Interessante Artikel
„Gold sollte man haben, unabhängig von der Krise im Nahen Osten“ by admin on January 8th, 2020
Ruhestand im Ausland, mit deutscher Rente – in diese Länder fließt das meiste Geld by admin on May 29th, 2024
Die nächste Stufe bei der Suche nach dem neuen Elbtower-Investor by admin on May 18th, 2024
„Säule der inneren Sicherheit“ – Der bemerkenswerte Aufstieg der Wachdienste by admin on November 16th, 2023
Intel plant Börsengang für Fahrassistenz-Tochter by admin on December 8th, 2021