Der Kreml hat sich zuletzt mit Atomdrohungen zurückgehalten. Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München erklärt den Grund dafür – und betont: Das Risiko einer nuklearen Eskalation bestehe grundsätzlich weiter. Putin erweise sich als jemand, „der lange wartet und dann Fehlentscheidungen trifft“.
Interessante Artikel
Das Image einer erschöpften Funktionärspartei ist nichts für Hanseaten by admin on February 24th, 2020
„Ich versichere, unsere Waffengesetze werden geändert“ by admin on March 18th, 2019
Auch die zweite Runde vor Gericht geht an „Correctiv“ by admin on March 28th, 2024
„Möglich, dass sich die Lage noch verschlimmert“ – RKI-Chef sorgt sich wegen Mutationen by admin on January 14th, 2021
Juso-Chefin fordert Aus von Nord Stream 2 by admin on February 7th, 2022