Der Kreml hat sich zuletzt mit Atomdrohungen zurückgehalten. Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München erklärt den Grund dafür – und betont: Das Risiko einer nuklearen Eskalation bestehe grundsätzlich weiter. Putin erweise sich als jemand, „der lange wartet und dann Fehlentscheidungen trifft“.
Interessante Artikel
„Bei weltweiten Pandemien gibt es immer eine zweite Welle“ by admin on July 15th, 2020
Söder sieht die Corona-„Apokalypse" nahen – geht's noch? by admin on November 17th, 2021
Gewalt bei Demonstrationen auf New Yorker Brooklyn Bridge by admin on July 16th, 2020
Ampel-Koalition streitet um Impfpflicht und künftigen Corona-Kurs by admin on February 21st, 2022
Macrons Seitenhieb auf Brasiliens Präsident Bolsonaro by admin on September 9th, 2019