Netzbetreiber sollen in die Stromversorgung von Elektroautos und Wärmepumpen eingreifen dürfen, wenn die Netzstabilität in Gefahr ist. Aber die Lippenbekenntnisse, dieses Recht nur als Ultima Ratio zu nutzen, reichen nicht. Stattdessen sind jetzt drei Schritte notwendig. Ein Gastbeitrag.
Interessante Artikel
„Wir sehen unser Angebot als eine Art Asyl an“ by admin on July 12th, 2021
„Es gibt für die Werften ein riesiges Potenzial in Europa“ by admin on January 14th, 2022
„Energieschocks können Zweifel säen, ob die Abkehr vom Bargeld richtig ist“ by admin on September 14th, 2022
Projekt „Power Beaming“ – Löst der Ökostrom aus dem All unsere Energieprobleme? by admin on September 29th, 2022
50-Stunden-Streik ab Sonntag – das sollten Bahnfahrer jetzt wissen by admin on May 12th, 2023