Netzbetreiber sollen in die Stromversorgung von Elektroautos und Wärmepumpen eingreifen dürfen, wenn die Netzstabilität in Gefahr ist. Aber die Lippenbekenntnisse, dieses Recht nur als Ultima Ratio zu nutzen, reichen nicht. Stattdessen sind jetzt drei Schritte notwendig. Ein Gastbeitrag.
Interessante Artikel
Deutsche geben Rekordsumme für Urlaub aus – die Branche bangt trotzdem by admin on March 4th, 2023
Impfzertifikate, KfW-Förderung, Ausbildungsprämie – das ändert sich im Februar by admin on January 31st, 2022
Die SPD versteht die Aufregung um die Bon-Pflicht nicht by admin on January 30th, 2020
Österreich verbietet die 9,99-Euro-Billigstflüge by admin on June 9th, 2020
Die Industrie warnt, Baerbock lächelt – dann folgen Öko-Pläne und Generalkritik by admin on April 13th, 2021