Netzbetreiber sollen in die Stromversorgung von Elektroautos und Wärmepumpen eingreifen dürfen, wenn die Netzstabilität in Gefahr ist. Aber die Lippenbekenntnisse, dieses Recht nur als Ultima Ratio zu nutzen, reichen nicht. Stattdessen sind jetzt drei Schritte notwendig. Ein Gastbeitrag.
Interessante Artikel
„Das sind Verkehrsterroristen“ by admin on April 28th, 2022
Kühne ist nun größter Anteilseigner bei Hapag-Lloyd by admin on November 15th, 2019
Was hinter den trügerischen Jubel-Meldungen von BMW und Daimler steckt by admin on October 21st, 2020
Laschet will jetzt gegen die Inflation kämpfen – hat sie aber nicht verstanden by admin on September 16th, 2021
Tesla erhält endgültige Genehmigung für Werk in Brandenburg by admin on March 5th, 2022