Überall raunt es vom Schreckgespenst der Deindustrialisierung. Doch oft handelt es sich dabei nur um knallharten Subventions-Poker. Wir sollten klarstellen, welche Unternehmen wir weiterhin fördern wollen. Energieintensive und somit klimaschädliche Industrien gehören auf den Prüfstand.
Interessante Artikel
Karriere-Freundschaft am Arbeitsplatz? So trennen Sie Privates und Berufliches richtig by admin on February 21st, 2023
Vor Gericht geht Ex-Audi-Chef Stadler in den Angriffsmodus by admin on January 13th, 2021
Nach der gescheiterten Übernahme bietet Vonovia nun mehr Geld by admin on August 2nd, 2021
„10 Milliarden sinnvoll auszugeben, ist schwieriger, als sie zu verdienen“ by admin on August 13th, 2021
Netflix erhöht in Deutschland seine Abo-Preise by admin on April 11th, 2019