Überall raunt es vom Schreckgespenst der Deindustrialisierung. Doch oft handelt es sich dabei nur um knallharten Subventions-Poker. Wir sollten klarstellen, welche Unternehmen wir weiterhin fördern wollen. Energieintensive und somit klimaschädliche Industrien gehören auf den Prüfstand.
Interessante Artikel
Frankreich malt den „Teufel TTIP“ wieder an die Wand by admin on April 9th, 2019
BMW ruft 560.000 ältere Mittelklasse-Modelle in die Werkstätten zurück by admin on June 19th, 2019
Nur noch 14 von 380 getesteten Girokonten bedingungslos gratis by admin on August 16th, 2021
Hafenwirtschaft fordert Begrenzung der Schiffsgrößen by admin on July 24th, 2019
„Die Halbierung der CO-2-Emissionen müssen wir deutlich vor 2050 schaffen“ by admin on June 8th, 2020