Fische finden im Schwarm fast immer bessere Lösungen: Bei Menschen ist das nicht unbedingt der Fall. Wann sich Kollektive positiv auswirken und wann Massenbewegungen Unheil anrichten, erforschen Ökologen, Physiker, Neurowissenschaftler und Soziologen.
Interessante Artikel
„Am Schluss wurde das Baby von einem Weibchen mehr oder weniger vollständig verzehrt“ by admin on October 17th, 2021
Die meisten Menschen trifft keine Schuld an ihrer Krebserkrankung by admin on February 7th, 2019
Warum Blitze über den Wolken wie Elfen aussehen by admin on December 13th, 2019
„Mit dieser Tonalität wird eine Grenze überschritten“ – Drosten kritisiert FDP-Politiker by admin on November 18th, 2021
Der Löschgigant - Hightech am Flughafen by admin on February 19th, 2021