Mit sieben Ehrungen war „Everything Everywhere All at Once“ der große Gewinner der Oscars. Das Fantasy-Drama über eine Frau, die sich durch Paralleluniversen kämpft, wurde fälschlicherweise als anarchistisches Meisterwerk gefeiert. Doch es gibt noch ein anderes Problem.
Interessante Artikel
Wo steht Springer in fünf Jahren, Herr Döpfner? by admin on January 24th, 2023
Britischer Schriftsteller John le Carré gestorben by admin on December 14th, 2020
Sónar – das Festival der Stoiker by admin on June 19th, 2023
Wie man dem Januar-Zwang entkommt by admin on January 4th, 2024
„Lara“ by admin on November 4th, 2019