Flughäfen stehen still, bald könnten Kitas, Sparkassen und der Bahnverkehr folgen. Arbeitnehmer und Gewerkschaften bauen zunehmend Druck auf. Das könnte auch Olaf Scholz zu spüren bekommen. Es gibt Parallelen zwischen der heutigen Situation und der von 1974 – und einen entscheidenden Unterschied.
Interessante Artikel
Wie Ibrahim A. im Behörden-Wirrwarr vom Radar verschwand by admin on February 7th, 2023
Unionsabgeordnete wollen Erhöhung der Rundfunkgebühren stoppen by admin on May 12th, 2020
EU ringt um „Koalition der Willigen“ zur Flüchtlingsaufnahme by admin on June 10th, 2022
Weitere Sanktionen gegen Russland gefordert by admin on January 24th, 2021
Stiko will „zeitnah“ Impf-Empfehlung für Kleinkinder unter fünf Jahren abgeben by admin on October 22nd, 2022