Wer bunt ist, kann giftig werden

Ob Feuersalamander oder Pfeilgiftfrosch – um Feinde abzuschrecken, nutzen viele Tiere knallige Farben. Ihr Gelb oder Pink zieht aber auch Aufmerksamkeit auf sich und potenzielle Räuber erst an. Forscher haben nun das Rätsel gelöst, wie der Abwehrmechanismus entstanden ist.

Interessante Artikel

Wie der Vogelzug die grassierende Seuche befeuert by admin on October 18th, 2022

Der Wald - Das kostenlose Antistressmittel by admin on April 9th, 2019

WHO erklärt internationale Notlage  by admin on January 31st, 2020

On-Off-Beziehung - Kann diese Liebe eine Zukunft haben? by admin on April 24th, 2023

„Ich frage mich, warum ich überhaupt so lebe, wie ich lebe“ by admin on December 25th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar