Wasserreservoire würden die Nutzung und Besiedlung des Mondes stark vereinfachen. Nun haben chinesische Forscher weitgehend unerforschte Quellen analysiert: Glaskügelchen im Mondgestein. Die Studie klärt auch, woher das darin eingeschlossene Wasser stammt.
Interessante Artikel
Längste Salzhöhle der Welt gefunden – und sie wächst noch by admin on March 29th, 2019
Wie wurde der Mars zum kalten Wüstenplaneten? by admin on May 26th, 2022
Fünf Zentimeter in 200 Jahren – Abschmelzen des Pine-Island-Gletschers lässt Meeresspiegel steigen by admin on October 26th, 2021
Warum Kamele bald unsere Kühe ersetzen könnten by admin on December 22nd, 2023
Europas Wälder werden verstärkt abgeholzt by admin on July 2nd, 2020