Einst hielt man Eireste auf Gemälden für Verunreinigungen. Heute weiß man: Alte Meister wie Botticelli, Dürer oder da Vinci rührten den Dotter absichtlich unter die Ölfarben für ihre berühmten Werke – denn die Beimengung bot gleich mehrere Vorteile.
Interessante Artikel
Großalarm im All by admin on March 28th, 2022
Die Gefahr durch tauenden Permafrost by admin on January 8th, 2022
Was von der Killeralge im Oderwasser geblieben ist by admin on February 17th, 2024
Mehr Anfragen bei Giftnotruf wegen Vitamin D by admin on December 16th, 2022
Studie über Laborunfall in Wuhan ist eher selbst ein Laborunfall by admin on February 20th, 2021