Künstliche Intelligenzen werden in wenigen Jahren das Schreiben von Grund auf verändern. Was heißt das für die Literatur – und was hat das Jan van Eyck-Paradox damit zu tun? Wir haben uns unter deutschen Verlagschefs umgehört.
Interessante Artikel
Die Funktionärsgeste der Opportunismuskader by admin on March 23rd, 2024
Als Friedrich Schiller aus Stuttgart flüchtete by admin on April 13th, 2019
„Unschuldige Männer klingen genauso wie schuldige Männer“ by admin on September 10th, 2019
„Sex war für alle angstbehaftet. Kafka plagte ein zusätzliches Problem“ by admin on June 2nd, 2024
Als Romain Gary einen berühmten Zettel hinterließ by admin on April 14th, 2022