Viele elektronische Geräte gehen kaputt, weil sie mit Absicht kurzlebig gebaut wurden. Diese geplanten Schwachstellen lassen sich jedoch oft reparieren oder gar umgehen. Ein Experte erklärt die Tricks der Hersteller und sagt, welche Geräte manchmal Fehler melden, obwohl sie gar keine haben.
Interessante Artikel
Der Harry-Potter-Effekt heizt den britischen Buchmarkt an by admin on March 28th, 2019
Nachhaltig und wirtschaftlich – Strategien für eine zukunftsfähige Landwirtschaft by admin on April 25th, 2024
Nur noch Di bis Do? Die Drei-Tage-Woche ist in Büros bereits Realität by admin on March 18th, 2023
Die träge Hälfte bringt das Paris-Abkommen in Gefahr by admin on September 21st, 2021
Pandemie bringt Tierheime in schwere Finanznot by admin on January 3rd, 2021