Viele elektronische Geräte gehen kaputt, weil sie mit Absicht kurzlebig gebaut wurden. Diese geplanten Schwachstellen lassen sich jedoch oft reparieren oder gar umgehen. Ein Experte erklärt die Tricks der Hersteller und sagt, welche Geräte manchmal Fehler melden, obwohl sie gar keine haben.
Interessante Artikel
Weltgrößter Deal von deutschem Drohnenhersteller platzt by admin on October 14th, 2023
Die drei Streifen hat Adidas nicht mehr für sich allein by admin on June 20th, 2019
Die perfekte Wette auf das Öl by admin on October 17th, 2023
„Hätte man sich sparen können“ – ernüchterndes Krisen-Zeugnis für Deutschland by admin on October 15th, 2020
Scholz „Wümmschen“ bringt uns kein stabiles Wachstum by admin on July 3rd, 2020