Die dunkle Seite des Frühlings

Von wegen Leichtigkeit und Sonne: Igor Strawinskys „Sacre du Printemps“ ist ein akustischer Frontalangriff und verstört mit Menschenopfer-Mythen. Soll man den russischen Klassiker heute noch hören? Auf jeden Fall, aber nicht als Soundtrack zum Frühjahrsputz.

Interessante Artikel

Diese Ufo-Bilder sind wahre Kunst by admin on June 19th, 2019

Dieser Mann ein Rassist und Frauenfeind? Schwachsinn! by admin on August 25th, 2019

Und diese Stimme, die ich meine, gehörte Karel by admin on October 2nd, 2019

Was man macht, wenn die Kehle nicht mehr mitmacht by admin on May 18th, 2022

Wenn es bei uns wie im Zirkus zuginge, wären wir besser dran by admin on January 31st, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar