Warum immer mehr Stickstoff in die Ozeane gelangt

Seit Jahrzehnten werden Stickstoffverbindungen wie Ammoniak als Dünger eingesetzt. Eine Untersuchung zeigt nun, dass große Mengen davon in die Meere fließen. Auch in Nord- und Ostsee lässt das die Algen wuchern. Das Problem ließe sich aber eindämmen – selbst ohne Ernteeinbußen.

Interessante Artikel

Der Darm könnte der Schlüssel zur Heilung sein by admin on February 25th, 2021

Warum Ebola sich nicht eindämmen lässt by admin on July 21st, 2019

Jeder zweite beatmete Corona-Patient starb by admin on July 30th, 2020

Stuttgarter Frühlingsfest – Zahl der Krankheitsfälle steigt auf über 700 by admin on April 26th, 2024

Nachtaktiv: Wüstenjäger by admin on January 28th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar