Warum es kein längstes deutsches Wort geben kann

Woher kommen neuerdings die vielen Deppenleerzeichen? Der Experte Ralf Methling hat zwei Erklärungen dafür und sagt, warum er den Ausdruck unangebracht findet. Er weiß, warum auf „rummerkeln“ bald „lauterbachen“ folgen könnte. Und was das alles mit Rechtsköpfigkeit zu tun hat.

Interessante Artikel

Das Elend in Dresden ist vorbei. Wenigstens das eine by admin on April 28th, 2019

Die wichtigste Dramatikerin der alten Bundesrepublik by admin on June 12th, 2019

FFFF – Fast & Furious for Future by admin on August 1st, 2019

Kulturkampf auf Österreichisch by admin on October 10th, 2021

Senat prüft Vorwürfe gegen den Intendanten der Berliner Volksbühne by admin on March 16th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar