Der erste deutsche Umweltroman: Wilhelm Raabe beschrieb schon 1884 in „Pfisters Mühle“ die ökologischen Folgen der Industrialisierung. Eine Fabrik, ungeklärte Abwässer, sterbende Fische, ein stinkender Bach wirken sehr gegenwärtig. Doch eins macht Raabe besser als heutige Öko-Krimis.
Interessante Artikel
Bücher werden teurer – und das müssen sie auch by admin on October 17th, 2022
Die Stahltür, die ihre Seele umgab by admin on March 16th, 2021
Hans Christian Andersens unerfüllter Traum by admin on September 8th, 2022
Was es heißt, von Homer und Tolstoi zu kommen by admin on December 6th, 2022
Eine Frau ist gleich drei Männer by admin on October 20th, 2021