Der erste deutsche Umweltroman: Wilhelm Raabe beschrieb schon 1884 in „Pfisters Mühle“ die ökologischen Folgen der Industrialisierung. Eine Fabrik, ungeklärte Abwässer, sterbende Fische, ein stinkender Bach wirken sehr gegenwärtig. Doch eins macht Raabe besser als heutige Öko-Krimis.
Interessante Artikel
„Auch in der Hierarchie des Bösen gibt es eine Rangordnung“ by admin on January 30th, 2024
„Uns droht ein neuer Totalitarismus, tödlich, antisemitisch und fundamentalistisch“ by admin on November 22nd, 2020
Die Kleinfamilie - Unglück für alle by admin on February 22nd, 2023
Wie wunderbar, dass es diesen Maler gibt by admin on November 5th, 2023
Die Mär vom Wal, der ein Berg war by admin on August 1st, 2019