2030 wird die EU zwölfmal mehr Lithium für E-Auto-Akkus und das Speichern von Wind- und Solarkraft benötigen als heute. Bisher kommen solche seltenen Rohstoffe vor allem aus China. Mit dem Versuch, die Abhängigkeit zu beenden, steht und fällt der ehrgeizige Plan der Energiewende.
Interessante Artikel
Warum sich Deutschland am Fehmarnbelt so schwer tut by admin on August 3rd, 2019
„Atomkraft wäre eine Lösung für die größten Schiffe“ by admin on December 2nd, 2022
Innovationen im Verkehr? Das sind die Verlierer des 9-Euro-Tickets by admin on May 20th, 2022
Das ist die wichtigste Wasserstoff-Wende für den Standort Deutschland by admin on March 16th, 2021
Ein Blackout? „Das wirft uns in die Steinzeit zurück“ by admin on February 10th, 2022