Schreiben im inneren Exil

Vor 90 Jahren warfen die Nazis unliebsame Bücher deutschlandweit auf den Scheiterhaufen. Die Barbarei prägte eine ganze Schriftstellergeneration. Wer nicht ins Exil ging, gehörte jetzt zu den „verbrannten Dichtern“. Wie Erich Kästner das beschäftigte.

Interessante Artikel

Eine komplett dysfunktionale Beziehung by admin on February 13th, 2023

Die andere Geschichte von Aids by admin on October 11th, 2019

Sieben Dinge, die man über den neuen Beatles-Film wissen sollte by admin on July 11th, 2019

„Großbritannien, was soll deine Midlifecrisis eigentlich?“ by admin on January 31st, 2020

99 Dinge, die Sie tun sollten, bevor die Welt untergeht by admin on October 30th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar