Die geplante Wärmewende der Regierung kommt die Wohnungsgesellschaften teuer. Ein Düsseldorfer Immobilienkonzern hat nun auf Basis einer Kooperation mit Mitsubishi eine Lösung erarbeitet. Sie soll zeigen, wie die Wärmepumpe auch im Altbau funktioniert. Nur anders als von Habeck geplant.
Interessante Artikel
20 Prozent Plus – mit diesen Aktien profitieren Sie vom Boom-Land des Jahres by admin on May 31st, 2023
Habeck stimmt die Bürger aufs Frieren ein – und verschmäht die Alternativen by admin on June 18th, 2022
Erste Airline führt 37,5-Grad-Grenze ein by admin on February 29th, 2020
Paulaner siegt im „Spezi“-Streit by admin on October 12th, 2022
Deutsche Autoindustrie lehnt Zölle auf chinesische E-Autos ab by admin on April 13th, 2024