Eine Urenkelin E.T.A. Hoffmanns

In einer Welt, in der die Menschen immer schablonenhafer werden, war sie ein Monument der Unverwechselbarkeit. Auch in ihrer Berliner Wahlheimat kultivierte die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff ihr Schwaben- und Protestantentum. Jetzt ist sie mit 69 Jahren gestorben.

Interessante Artikel

„Eine irre implizite Gender-Regel“ by admin on August 27th, 2020

Auch KI muss sich den Robotergesetzen unterwerfen by admin on June 25th, 2023

Mit diesen Tipps werden Sie zum perfekten Vorleser by admin on December 5th, 2022

Der Selbstmord der Moderne by admin on August 16th, 2021

„Bücher bereiten einen auf die Welt vor“ by admin on August 7th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar