Ursprünglich stammen sie aus den indigenen Kulturen Nordamerikas, doch heute findet man Traumfänger als Souvenirs auf der ganzen Welt – von Ibiza bis Santa Fe. Wer sich ein solches mit Federn und Perlen verziertes Windspiel kauft, sollte aber ein paar Dinge wissen.
Interessante Artikel
Wintersport hat in niedrigen Lagen keine Zukunft by admin on December 22nd, 2022
Mit Axt und Schablone – so wird das Brett zum Ski by admin on March 12th, 2019
Der Mittagsschlaf gehört zum Glück wie Essen oder Trinken by admin on January 8th, 2021
So grün, so duftend – das soll Mexiko-Stadt sein? by admin on July 6th, 2021
Diese fünf Industriebauten sind eine Reise wert by admin on October 27th, 2022