Ursprünglich stammen sie aus den indigenen Kulturen Nordamerikas, doch heute findet man Traumfänger als Souvenirs auf der ganzen Welt – von Ibiza bis Santa Fe. Wer sich ein solches mit Federn und Perlen verziertes Windspiel kauft, sollte aber ein paar Dinge wissen.
Interessante Artikel
„Das Mittelmeer hat noch schöne Buchten ohne Massentourismus“ by admin on May 24th, 2023
Das sind die aufregendsten Rooftop-Bars weltweit by admin on October 5th, 2022
Wenn Wölfe um das Baumhotel streifen by admin on November 23rd, 2023
Vom Ruhrgebiet bis Albanien – neue Ideen für Radurlauber by admin on April 20th, 2023
Europa zählt immer noch weniger Touristen als vor Corona by admin on November 10th, 2023