Bei schriftlichen Abiturklusuren haben Hamburger Schüler offenbar eine Chatsoftware mit Künstlicher Intelligenz verwendet. Ein Schüler gab den Betrugsversuch zu. Es gibt zudem weitere Verdachtsfälle. In weiteren Fällen wurden Lehrkräfte beim Korrigieren misstrauisch.
Interessante Artikel
Wie blickt das Ausland auf Deutschland? Das große WELT Gespräch by admin on September 28th, 2021
Mehrheit der Deutschen fände ein Ende der GroKo nicht schlimm by admin on March 3rd, 2019
Rechtsextreme Sommerlager? Kalbitz kann sich nicht erinnern by admin on August 30th, 2019
Das Ende der Naivität – zu spät? by admin on March 27th, 2019
Einmal mehr legt die Generation 60plus das Fundament für den CDU-Erfolg by admin on May 16th, 2022