Videos des ARD/ZDF-Online-Netzwerks „funk“ sind vor allem bei jungen Zuschauern populär. Einzelne Beiträge erreichen bis zu fünf Millionen Abrufe. Eine neue Studie zeigt jetzt auf, welche Probleme das Setzen auf Subjektivität und Engagement mit sich bringt.
Interessante Artikel
Die Geschichte der Greta Thunberg by admin on April 29th, 2019
Doku über geraubte Kulturgüter – „Dahomey“ gewinnt Goldenen Bären by admin on February 25th, 2024
Car Crash Global (1) by admin on June 12th, 2019
Der Schauspieler, den wir liebten by admin on November 2nd, 2020
Wie der junge Chirac zur Asterix-Figur wurde by admin on September 28th, 2019