Bestimmte Körpermaßeinheiten erleichtern es, schlaffe Gegenstände wie Fischernetze oder Seile zu messen. Zudem sind Naturmaße ständig verfügbar: „eine Elle“ oder „zwei fingerbreit“ halten sich deshalb seit Jahrtausenden. Wieso eigentlich? Die Gründe dafür sind vielfältig.
Interessante Artikel
Spiegel-Rücktritt – Droht der Ampel-Regierung eine Inventur? by admin on April 13th, 2022
Schnitte im Knochen geben Hinweise auf möglichen Kannibalismus by admin on July 3rd, 2023
Affäre mit Folgen – So hat der Mensch den Neandertaler geprägt by admin on September 29th, 2020
Je höher die Zufriedenheit, desto schlechter für die AfD? by admin on May 10th, 2022
Schutzwälle für die Länder an der Nordsee by admin on February 21st, 2020