„The Zone of Interest“ zeigt, wie der Völkermord möglich wurde – aus der Perspektive der Täter. Hannah Arendts Gedanke von der „Banalität des Bösen“ hat hier cineastisch Ausdruck gefunden. Darf ein Film so kalt sein? Er muss es.
Interessante Artikel
Die Panik ist jung, und das Alter versteht das nicht by admin on April 30th, 2020
Doku über geraubte Kulturgüter – „Dahomey“ gewinnt Goldenen Bären by admin on February 25th, 2024
Das Märchen vom perversen Schwulen by admin on April 12th, 2021
Das große Unbehagen by admin on June 20th, 2021
Spotify kündigt „Bemühungen zur Bekämpfung von Fehlinformationen“ an by admin on January 31st, 2022