Nach Öko-Siegeln und Energielabels plant die EU nun eine KI-Kennzeichnung. Künftig sollen Google, Facebook und Co. Nutzer alarmieren, wenn Inhalte von KI erstellt wurden. Im Mittelpunkt stehen dabei Wahlkampf und Diskriminierung – und ein Bereich, der Brüssel besondere Sorge macht.
Interessante Artikel
Mit Bäumen, Urnen und Diamanten – so tiefgreifend wandelt sich die Bestattungbranche by admin on April 28th, 2021
Behörden sind beim Kampf um den Datenschutz oft chancenlos by admin on October 28th, 2023
Tesla darf Rodungsarbeiten für neue Fabrik fortsetzen by admin on February 21st, 2020
Ifo-Institut erwartet „Winter-Rezession“ und steigende Inflation by admin on September 12th, 2022
Jetzt rettet Windenergie die Finanzen der Queen by admin on June 28th, 2021