Das überarbeitete Heizungsgesetz nimmt zunächst die Kommunen in die Pflicht, erst ab 2028 auch die einzelnen Verbraucher. Klimaschützer sprechen deshalb von verlorener Zeit. Doch viele Beispiele zeigen, dass erst auf diese Weise wirklich große Sprünge bei der Wärmewende möglich werden.
Interessante Artikel
Diese Fallen gefährden den Erfolg der Lufthansa by admin on March 8th, 2024
Auf der Suche nach dem richtigen Kurs by admin on September 16th, 2022
Musks X verliert große Werbekunden nach Antisemitismus-Eklat by admin on November 18th, 2023
Corona-Gefahr in Bus und Bahn laut Studie so hoch wie im eigenen Auto by admin on May 11th, 2021
FTX-Gründer Bankman-Fried plädiert auf nicht schuldig by admin on January 4th, 2023