Das überarbeitete Heizungsgesetz nimmt zunächst die Kommunen in die Pflicht, erst ab 2028 auch die einzelnen Verbraucher. Klimaschützer sprechen deshalb von verlorener Zeit. Doch viele Beispiele zeigen, dass erst auf diese Weise wirklich große Sprünge bei der Wärmewende möglich werden.
Interessante Artikel
Chinas Autos erobern den Westen – und der kann nichts dagegen tun by admin on July 3rd, 2023
„Made in Germany“ steckt bereits in der Rezession by admin on October 4th, 2019
„...dann kommt dabei der Staatsdirigismus heraus, den wir jetzt sehen“ by admin on October 28th, 2023
Vier Minuten vor Start – Erneuter Abbruch bei Boeings Raumflugkapsel by admin on June 2nd, 2024
Japaner und Koreaner hängen deutsche Autobauer beim Wasserstoff ab by admin on March 3rd, 2019