Drei von vier Glasfaseranschlüssen werden an der Haustür verkauft – teils mit unlauteren Mitteln. Vertreter schrecken offenbar auch vor Falschbehauptungen nicht zurück. Ein Kodex soll das ändern, aber Verbraucherschützer sind skeptisch. Denn das Problem liegt ganz woanders.
Interessante Artikel
EU-Energieminister einigen sich auf Reform des Strommarkts by admin on October 18th, 2023
Zwei Millionen Impfungen am Tag – So kann Deutschland das Tempo verdoppeln by admin on May 3rd, 2021
Von der Forschung profitieren andere – wie Deutschland seinen Fortschritt riskiert by admin on June 21st, 2024
Diese Zahlen offenbaren die Abstiegsängste der EU-Bürger by admin on November 28th, 2019
Heil will Klimageld für Menschen mit Monatseinkommen unter 4000 Euro by admin on May 29th, 2022