Drei von vier Glasfaseranschlüssen werden an der Haustür verkauft – teils mit unlauteren Mitteln. Vertreter schrecken offenbar auch vor Falschbehauptungen nicht zurück. Ein Kodex soll das ändern, aber Verbraucherschützer sind skeptisch. Denn das Problem liegt ganz woanders.
Interessante Artikel
148 Milliarden auf dem Corona-Konto des Staates – und niemand will sie haben by admin on September 27th, 2020
„Super Mario 64“-Videospiel für 1,31 Millionen Euro versteigert by admin on July 12th, 2021
Inflation verliert im Dezember an Tempo – Jahresinflation 2022 bei 7,9 Prozent by admin on January 4th, 2023
„Dann kommen sie nicht mehr mit Booten, sondern mit Schiffen“ by admin on March 21st, 2019
Wiener für 6 Euro – Penny verlangt „echten Preis“ für Lebensmittel by admin on July 30th, 2023