Der späte Kant wird oft als senil verleumdet. Denn man fürchtet sich vor dem, was der Philosoph schärfer als andere gesehen hat: dass die repräsentative Demokratie voller Widersprüche ist und sogar das „Prinzip des Bösen“ fördert. Wie man diesen Systemfehler überwindet.
Interessante Artikel
Das Modewort, das aus den Genderstudies kam by admin on September 13th, 2023
„Mich hat eher interessiert: Was hat er bei McKinsey gemacht?“ by admin on November 25th, 2019
FDP beschließt Fünf-Punkte-Plan für Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks by admin on September 27th, 2022
Im Gefängnis des Glaubens by admin on September 2nd, 2020
„Schließen Sie ausnahmslos alles!“ – Schauspieler kritisieren ironisch Corona-Politik by admin on April 23rd, 2021