Der Bürger ist nicht anmaßend, wenn er die Volksvertreter kritisiert

Der späte Kant wird oft als senil verleumdet. Denn man fürchtet sich vor dem, was der Philosoph schärfer als andere gesehen hat: dass die repräsentative Demokratie voller Widersprüche ist und sogar das „Prinzip des Bösen“ fördert. Wie man diesen Systemfehler überwindet.

Interessante Artikel

ARD will Vergütungsstrukturen transparenter machen by admin on December 7th, 2022

„Am Anfang war ich schutzlos und ausgeliefert“ by admin on May 26th, 2020

Drama eines Königs by admin on May 8th, 2023

Volkstanz, Sex und Blut waren die Versprechen der Inflationsheiligen by admin on July 13th, 2021

Das rätselhafte Leben eines Ausnahmetalents by admin on February 7th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar