Laut einer Analyse des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung ist das Rezessionsrisiko seit Juni von 50 auf fast 80 Prozent gestiegen. Grund: Die deutsche Wirtschaft erholt sich langsamer als erwartet. Das Institut fordert einen klaren Schritt, um entgegenzuwirken.
Interessante Artikel
Ökonomen fürchten noch dieses Jahr 1,3 Millionen Langzeitarbeitslose by admin on April 11th, 2021
Hamburger Geschäftsmann muss für sechs Jahre in Haft by admin on December 14th, 2023
Endlich gibt es einen würdigen Gegner für Apple und Google by admin on August 15th, 2020
Aus Enttäuschung unproduktiv – So reagieren Chefs auf die Rache der Angestellten by admin on November 15th, 2022
Deutsche Bahn meldet zu Weihnachten neuen Fahrgastrekord by admin on December 28th, 2022