Für Ermittlungsbehörden ist Telegram ein wichtiges Mittel, etwa um gegen rechtsextremistische Gruppen vorzugehen. Der Dienst reagiert aber nicht auf etwaige Nutzerdatenanfragen – und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kontert nur mit leeren Drohungen. Ein klärendes Urteil wird noch Monate dauern.
Interessante Artikel
Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz warnt vor Aus des Deutschlandtickets by admin on September 24th, 2023
Rauchbombe explodiert – Japans Regierungschef in Sicherheit gebracht by admin on April 15th, 2023
Darum geht es bei der UN-Klimakonferenz in Madrid by admin on December 2nd, 2019
„Lockdown für Ungeimpfte, das ist die Vulgärübersetzung“ by admin on November 15th, 2021
Zahl der neuen Bundeswehr-Rekruten stark eingebrochen by admin on January 17th, 2021