Für Ermittlungsbehörden ist Telegram ein wichtiges Mittel, etwa um gegen rechtsextremistische Gruppen vorzugehen. Der Dienst reagiert aber nicht auf etwaige Nutzerdatenanfragen – und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kontert nur mit leeren Drohungen. Ein klärendes Urteil wird noch Monate dauern.
Interessante Artikel
Integrationsbeauftragte will Studie zu Rassismus in der Polizei, Seehofer will sie nicht by admin on July 11th, 2020
„Die Soziale Marktwirtschaft funktioniert nicht so, wie sie sollte“ by admin on May 4th, 2019
Willkommen in Bad Istanbul by admin on April 20th, 2020
Proteste und Flucht aus Russland – Kippt die Stimmung gegen Putin? by admin on September 26th, 2022
Athen hat dieses Jahr nur 14 Migranten zurückgenommen by admin on September 29th, 2019