Kohlenstoffhaltiger Staub gibt Aufschluss über „UV-Delle“

Schon 800 Millionen Jahre nach dem Urknall trat in den damals noch jungen Galaxien Kohlenstoffstaub auf. Dessen Körnchen gelten als elementare Bausteine zur Entstehung erdähnlicher Planeten. Nun gibt es neue Erkenntnisse zur „UV-Delle“.

Interessante Artikel

Wie Gentherapien Menschenleben retten können by admin on November 22nd, 2019

Wie Affen für Social Media missbraucht werden by admin on September 19th, 2023

Wieso Seitensprünge im Tierreich sinnvoll sein können by admin on February 25th, 2020

„Wir haben noch nie so viele zirkulierende Viren gehabt wie gerade jetzt“ by admin on December 15th, 2021

Warum Pausen bei der Arbeit sogar gut sind by admin on August 20th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar