Die Industrie- und Handelskammern sehen konkrete Pläne für den Ausstieg aus der alten Technologie der Stromerzeugung. Aber einen Einstieg in neue Technologien, die zuverlässig und bezahlbar seien fehlen. Die Politik muss handeln.
Interessante Artikel
Lieber London als Salzburg – Einer der Chefs von Aldi Süd geht by admin on January 13th, 2023
Deutschland erzielt Steuerüberschuss von 45 Milliarden Euro by admin on August 28th, 2019
Diese 6 Optionen befreien Deutschland wirklich aus der Energiefalle by admin on April 4th, 2022
Siemens befördert Technikvorstand zum Kronprinzen für Kaeser by admin on September 19th, 2019
Nach der Bauflation kommt jetzt die Bauklemme by admin on April 11th, 2019