Ob in New York, Madrid oder München – der Statue des „Sitzenden Keilers“ entkommt man bei Städtetouren kaum. Woher rührt die Begeisterung für das Schwein, das schon unzählige Male kopiert wurde? Eigentlich lässt sich dieses erstaunliche Phänomen nur auf eine Art erklären.
Interessante Artikel
Mehr als Windmühlen – auf zu Burgen und Schlössern by admin on November 2nd, 2023
„Das Vorgehen der Asiaten war schon rigide“ by admin on September 17th, 2020
Nur Partyevent, oder kann man da so feiern wie Rosenmontag in Köln? by admin on May 3rd, 2019
Fünf Gründe für Urlaub auf Menorca im Herbst by admin on October 20th, 2019
Corona-Kulanz der Reiseveranstalter birgt Risiken by admin on January 19th, 2021