Lithium-Akkus stecken in vielen Elektrogeräten wie Handys, Laptops oder E-Bikes. Doch von den Energieträgern geht eine besondere Feuergefahr aus. Einmal in Brand geraten, helfen herkömmliche Löschmethoden oft nicht weiter. Wie Sie sich schützen – und im Notfall richtig handeln.
Interessante Artikel
„KI Prometheus“ – Kauft die Bundeswehr dieses neue Warnsystem? by admin on March 21st, 2022
„Mit dieser Leistung könnte man 10.000 Teslas ausrüsten“ by admin on September 1st, 2020
Darum verschickt Amazon Waren oft in zu großen Verpackungen by admin on January 21st, 2020
In Berlin werden Burger jetzt vom Roboter geliefert by admin on July 21st, 2021
Eigenheim selber bauen? Dieser Gründer warnt mit Online-Kursen vor den Fehlern by admin on March 30th, 2022