Lithium-Akkus stecken in vielen Elektrogeräten wie Handys, Laptops oder E-Bikes. Doch von den Energieträgern geht eine besondere Feuergefahr aus. Einmal in Brand geraten, helfen herkömmliche Löschmethoden oft nicht weiter. Wie Sie sich schützen – und im Notfall richtig handeln.
Interessante Artikel
Verbraucher „werden in unpassenden Augenblicken im privaten Raum überrumpelt“ by admin on July 1st, 2023
Investoren sind bei Gründer-Ehepaaren skeptisch by admin on February 5th, 2019
Sicherheitsmängel oder Service-Updates? Das steckt hinter den Rückrufen der Autohersteller by admin on February 2nd, 2023
So bauen Sie sich einen Reparatur-Stick für Windows by admin on February 5th, 2019
Gute Lautsprecher allein reichen für tollen Sound nicht aus by admin on July 19th, 2019