Salafisten setzen bei der Verbreitung ihrer fanatischen Botschaften verstärkt auf TikTok. Der Kontakt mit ihren Inhalten könne das Interesse junger Menschen an extremistischen Ideologien triggern, warnt das Innenministerium. Die Islamisten beschränken sich dabei nicht auf den digitalen Raum.
Interessante Artikel
Einigung im Entschädigungsstreit um Olympia-Attentat by admin on August 31st, 2022
Wenn Putins Hacker zuschlagen - Droht Deutschland der Kollaps? by admin on June 7th, 2022
Mehr Tests, Prämien und weitere Finanzspritzen by admin on April 30th, 2020
Hamburg und das IZH – Ist der Staatsvertrag noch zu retten? by admin on January 23rd, 2022
Lauterbach parkt Auto im Vorort und geht abends mit Personenschutz vor die Tür by admin on November 15th, 2022