Bei der Bundestagswahl im September 2021 hatten die Parteien der „Fortschritts-Koalition“ aus SPD, Grünen und FDP noch 52 Prozent der Stimmen erhalten. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage könnten diese Parteien aktuell nur mit 39 Prozent rechnen. Die Union kann davon allerdings nicht profitieren.
Interessante Artikel
Scholz für gesetzliche Geschlechterparität in deutschen Parlamenten by admin on August 25th, 2023
Polit-Show in Polen – Wie die PiS die Wende verzögert by admin on December 11th, 2023
Auf einmal stehen Russen in der US-Militärbasis by admin on October 16th, 2019
Wohnungsgipfel in Berlin – Das plant die Ampel gegen die Wohnungsnot by admin on September 26th, 2023
„Keine Fehlereinsicht“ – FDP und Grüne unzufrieden mit RKI-Chef Wieler by admin on October 9th, 2021