Früher arbeitete sich die Politik am Gespenst der „Killerspiele“ ab. Heute kündigen sich Robert Habeck & Co zur Gamescom an. Es gibt Gründe dafür. Und eine auffällige Diskrepanz der Spiele-Bewertung zwischen Fachjournalisten und Gamern.
Interessante Artikel
Wie Australien auf das Ende der Bevormundung hofft by admin on October 16th, 2022
Die letzten Stunden der ältesten Zeitung der Welt by admin on July 2nd, 2023
Kommunikation mit Plattenkisten by admin on February 5th, 2022
Nehmt nur Frauen und Kinder auf! by admin on August 21st, 2021
Warum der deutsche Wiederaufbau kein Vorbild für die Ukraine sein kann by admin on October 28th, 2022