EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen lässt untersuchen, ob China seine Autoindustrie wettbewerbswidrig subventioniert. Falls ja, könnten Zölle verhängt werden. Diesen Weg sind insbesondere die Amerikaner gegangen. Für Europas Autohersteller jedoch scheidet er aus.
Interessante Artikel
Deutsche Post erwartet 1,8 Milliarden Pakete by admin on October 29th, 2020
„Freunde statt Kunden“ – so will Eismann gegen Amazon und Rewe bestehen by admin on March 24th, 2020
„Die Amerikaner zeigen reges Interesse für unsere Maßnahmen“ by admin on October 8th, 2020
„Je länger ein Unternehmen stur bleibt, desto höher die Strafen“ by admin on May 15th, 2019
Was für ein Klopapierjahr! by admin on December 30th, 2020