Kuriose Forschung und viel Klamauk: Die Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch bei der diesjährigen Verleihung war wieder allerlei Skurriles dabei – von methodisch untersuchter Haaranzahl über Langeweile bis zu Gehirnaktivitäten rückwärts sprechender Menschen.
Interessante Artikel
Darum erkennen Spürhunde auch Patienten mit Long Covid by admin on June 18th, 2022
Das Geheimnis der Hundenase by admin on May 6th, 2024
Neue Gruppe von Planeten bei Roten Zwergsternen entdeckt by admin on September 9th, 2022
20 Jahre lang driften die Teilchen durchs Nordpolarmeer by admin on March 19th, 2022
Wieso jetzt jeder mit Kochen beginnen sollte by admin on March 26th, 2020