Kuriose Forschung und viel Klamauk: Die Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch bei der diesjährigen Verleihung war wieder allerlei Skurriles dabei – von methodisch untersuchter Haaranzahl über Langeweile bis zu Gehirnaktivitäten rückwärts sprechender Menschen.
Interessante Artikel
Saisonales Grippevirus stammt möglicherweise von Spanischer Grippe ab by admin on May 13th, 2022
Wenn die Seele hungert by admin on October 12th, 2022
Biologika & Biosimilars, Risiken & Nebenwirkungen by admin on January 13th, 2023
„Das größte Problem sind Schädlinge, die neu irgendwo auftauchen“ by admin on November 25th, 2023
Deutsche Unternehmen melden wieder mehr Patente an by admin on March 6th, 2024