Die Ära der Identitätspolitik auf der Bühne könnte zu Ende sein

In Essen wird „Neues Deutsches Theater“ gemacht: Statt Identitätsgeschrei soll es um ein soziales „Wir“ gehen. Mit Fatma Aydemirs Faust-Adaption startet die Saison. Die Intendantinnen verraten, warum sie statt Minderheitenprogramm wieder Theater für alle machen wollen.

Interessante Artikel

Pop in Perfektion by admin on May 3rd, 2024

Wie man ein Freibad in Berlin befriedet by admin on August 27th, 2023

Denn sie wissen nicht, was sie ohne Macht tun sollen by admin on March 8th, 2023

Wo Größenwahn und Genialität zusammenkommen by admin on July 19th, 2021

Grapschen, Küssen, versuchte Vergewaltigung – Senta Bergers #MeToo-Erfahrungen by admin on April 8th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar