Die Verteidigung des sinnlichen Körpers gegen den puritanischen Geist

Seine Figuren sind oft XXL, vollschlank und ballonesk. Seine Kunst der kurzbeinigen Speckhalsbesitzer ließe sich also leicht bei den Karikaturen einsortieren. Doch hinter der scheinbar spöttischen Welt seiner Gemälde und Skulpturen verbirgt sich viel mehr. Ein Nachruf auf Fernando Botero.

Interessante Artikel

„Große Freiheit“ eröffnet das Filmfest Hamburg by admin on October 2nd, 2021

Takashi Murakami zu Gast bei WELT by admin on December 11th, 2019

„Ein Fehler“ – und was Karl Lauterbach darunter versteht by admin on April 9th, 2022

Näher kam man Rembrandt noch nie by admin on January 10th, 2022

Die Vermögensabgabe als ewiger Wunschtraum der Linken by admin on April 27th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar