2017 verdonnerte die Kommission Google zu einer Strafe von 2,42 Milliarden Euro. Der Tech-Konzern wehrte sich, jetzt wird final vor dem EuGH verhandelt. Es wird deutlich: Die EU ist viel zu langsam für das Arbeitstempo der Internetkonzerne – und europäische Unternehmen leiden darunter.
Interessante Artikel
Der Handel mit der EU bricht ein – doch Johnson feiert kleine Erfolge by admin on February 1st, 2022
Blockchain fürs Klima – Siemens startet offene Plattform für CO2-Tracking by admin on November 21st, 2021
„STAR WNRS“ – Millionenbetrug mit Lego-Steinen aufgedeckt by admin on April 28th, 2019
„Staatsgeld darf nicht zur Droge werden“ by admin on July 16th, 2021
BMWs einsamer Kampf gegen die Kartellwächter by admin on April 7th, 2019