2017 verdonnerte die Kommission Google zu einer Strafe von 2,42 Milliarden Euro. Der Tech-Konzern wehrte sich, jetzt wird final vor dem EuGH verhandelt. Es wird deutlich: Die EU ist viel zu langsam für das Arbeitstempo der Internetkonzerne – und europäische Unternehmen leiden darunter.
Interessante Artikel
„Alarm an den Teamleiter“ – Im Callcenter zeigen sich die wahren Schwächen der KI by admin on September 21st, 2023
„Erdrutschsieg der Demokraten“ – Trumps wichtiger Verbündeter wendet sich ab by admin on July 24th, 2020
Stiftung Warentest kann keinen Saugroboter wirklich empfehlen by admin on December 18th, 2019
Nach einem spektakulären Seitwärts-Drift stürzt die Astra-Rakete in den Pazifik by admin on August 30th, 2021
50 Prozent des Bruttolohns? So vermeiden wir den Sozialversicherungs-Kollaps by admin on October 21st, 2022