Monatelang kannte der Leitzins der westlichen Notenbanken nur eine Richtung. Bei 5,25 Prozent scheint die Schmerzgrenze nun vielerorts erreicht. Mit der Bank of England legt nun ein weiteres Notenbank-Schwergewicht eine Zinspause ein.
Interessante Artikel
Indiens Mega-Auftrag legt eine große Airbus-Schwäche offen by admin on February 15th, 2023
Steuern setzen Signale für mehr Nachhaltigkeit by admin on April 30th, 2021
Wirtschaftsweise – „Wir wissen heute genauer, wo Risiken im Finanzsystem stecken“ by admin on March 26th, 2023
Und dann erklärt Musk der „Harry Potter“-Erfinderin Bitcoins by admin on May 19th, 2020
Bei Corona-Spätfolgen droht Ablehnung durch Versicherer by admin on May 2nd, 2021