Im dänischen Aalborg entsteht eine Großwärmepumpe, die ein Drittel der Stadt mit Fernwärme versorgen soll. Das Herzstück des Projektes, das Wärme aus Meerwasser gewinnt, stammt von einem deutschen Konzern. Das Potenzial ist riesig. Auch in Deutschland sind erste Projekte geplant.
Interessante Artikel
„Strom muss billiger werden“ – Sechs Mittel gegen die Inflation by admin on February 7th, 2022
Wie die Englisch-Formel den Schulerfolg Ihres Kindes steigert by admin on May 26th, 2019
Der Wasserstoff-Kniff besiegelt den schleichenden Tod der Diesel-Lok by admin on April 19th, 2021
BMW prüft Vorwürfe gegen Kobalt-Zulieferer aus Marokko by admin on November 13th, 2023
Das kurzlebige Geschäft mit dem Lebkuchen by admin on December 24th, 2023