Sehr kurze Lichtpulse – das ist die Grundlage der mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichneten Attosekundenlaser. Die ermöglichen vor allem Einblicke in die Welt der Atome. Sie ermöglichen aber auch, Krebs früh zu diagnostizieren. Dafür kann eine Blutprobe reichen.
Interessante Artikel
Höheres Unfallrisiko für Fußgänger bei Elektroautos by admin on May 22nd, 2024
Warum Kälte schlank macht by admin on March 29th, 2022
„Schockierende Menge“ Plastikmüll treibt auf dem Mittelmeer by admin on October 4th, 2021
Wie Forscher und Touristen das Klima der Antarktis belasten by admin on February 23rd, 2022
„Die Currywurst steht für den alten weißen Mann“ by admin on August 11th, 2021