Sehr kurze Lichtpulse – das ist die Grundlage der mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichneten Attosekundenlaser. Die ermöglichen vor allem Einblicke in die Welt der Atome. Sie ermöglichen aber auch, Krebs früh zu diagnostizieren. Dafür kann eine Blutprobe reichen.
Interessante Artikel
Kortison, Antikörper, Entzündungshemmer? Was wirklich gegen Covid hilft by admin on October 20th, 2021
Wenn Lebensraum für den Luchs zum Luxus wird by admin on November 30th, 2020
„Jeder trägt eine Doppelmoral in sich“ by admin on April 27th, 2022
Fast 400 neue Tier- und Pflanzenarten am Mekong entdeckt by admin on May 22nd, 2023
„Es ist nicht auszudenken, was es bedeuten würde“ by admin on November 27th, 2019