Auf der Frankfurter Buchmesse soll einer palästinensischen Autorin ein Preis verliehen werden – für einen Roman, der antisemitische Klischees bedient. Warum das ein unmögliches Signal wäre.
Interessante Artikel
Die Lebensbilanz einer Mittelschichtsfrau by admin on July 26th, 2023
Wenn unmündige Arbeitnehmer Protestwähler werden by admin on April 28th, 2023
Das bessere literarische Quartett by admin on December 31st, 2020
Der Virtuose des lustvoll-avancierten Tabubruchs by admin on December 13th, 2022
Die besten Bücher des Frühjahrs by admin on May 28th, 2021