Auf der Frankfurter Buchmesse soll einer palästinensischen Autorin ein Preis verliehen werden – für einen Roman, der antisemitische Klischees bedient. Warum das ein unmögliches Signal wäre.
Interessante Artikel
Wie werd ich bloß meine Waschbären los by admin on June 5th, 2019
Der Spion, der in den Laden kam by admin on October 17th, 2021
Wenn ein Nobelpreisträger posthum publizieren muss, was er nie veröffentlichen wollte by admin on March 19th, 2024
Dürfen Kritiker über das Aussehen von Autorinnen schreiben? by admin on September 11th, 2019
„Houellebecq hat zur Banalisierung des Rechtsextremismus beigetragen“ by admin on April 20th, 2023